
Da Zen nichts Aufregendes ist, sondern Konzentration auf die alltäglichen Verrichtungen und die Umgebung, wurden Gegenstände aus dem Alltag gewählt. Deren Material/Textur und Form wird hervorgehoben und mit klaren Kompositionen ins Gleichgewicht gebracht. Aus einem fotografierten Detail, das spontan und in einer Regelmässigkeit angeordnet wird, entsteht Ruhe. Genau so wie beim Hineinschauen durch ein Kaleidoskop (kalós) «schön», (eidos) «Form» und (skopéin) «schauen». Das Kaleidoskop hat symmetrische farbige Formen und lässt uns nicht nur «schöne Formen sehen», sondern öffnet uns die Augen für die Schönheit unserer Welt. Aus Asymetrie wird Symetrie und aus Unspektakulärem wird Spezielles. So entsteht ein meditativer Prozess und schafft Ruhe.
- Alles von brimadesign